Max Bernal ist Stand-up-Comedian – also mit Mühe und Not, denn der grofle Durchbruch lässt seit jeher auf sich warten. Seine einstige Frau Jenna hat längst die Beine in die Hand genommen um ihn zusammen mit dem gemeinsamen Sohn Ezra verlassen. Also bleibt Max, mittlerweile Mitte 40, nicht viel mehr übrig, als wieder bei seinem eigensinnigen Vater Stan einzuziehen. Dann fliegt auch noch Ezra von der Schule. Jenna meint, dass der wahrscheinlich autistische Junge vielleicht doch lieber eine Förderschule besuchen sollte. Für Max kommt das jedoch überhaupt nicht in Frage. Um den Plänen seiner Ex und seines Vaters zu entkommen, nimmt Max seinen Sohn mit auf einen Roadtrip. Dabei erkennt er, wie ähnlich sie sich sind.
Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er jedoch herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut gefährlich in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss seine Annie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihm eine ordentliche Tracht Prügel zu verpassen. Doch im fortgeschrittenen Alter aller Beteiligten ist die Sache nicht so einfach, wie sie sich das vielleicht vorstellen.
Um der Polizei zu entkommen, müssen Paulo und sein Vater auf der Flucht in einem Ferienlager für junge Erwachsene mit Behinderungen Zuflucht suchen, indem sie sich als Bewohner und deren Sonderpädagoge ausgeben. Das ist der Beginn von Ärger und einer großartigen menschlichen Erfahrung, die sie für immer verändern wird.
Seniorenkino
Am 4. Donnerstag im Monat findet unser Seniorenkino statt.
Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr, Filmbeginn um 15:00 Uhr.
Komplettpreis nur 8,50 €.
Weitere Infos: