Stark anhaftendes Eis ist nur schwer von der Scheibe zu bekommen. Der Gesetzgeber gibt vor, dass alle Scheiben möglichst vollständig frei sein müssen. Und das ist gut so, denn mit einem kleinen
Guckloch riskiert man neben dem Bußgeld auch einen Unfall
wegen der unzureichenden Sicht.
Hier ist das richtige Werkzeug entscheidend: Eiskratzer sollten aus stabilem Kunststoff bestehen mit einer glatten Kante für dünne Eisschichten sowie mit einer Sägezahnkante für dicke Eisschichten. Eine Gummilippe entfernt den eventuell entstehenden Wasserfilm von den Scheiben. Aber nicht mit zu viel oder zu hastig Kraft arbeiten denn sonst riskiert man Macken und Kratzer im Glas oder defekte Dichtungen.