Rezept-Tipps

Hotel-Restaurant Kloppenborg

Zubereitung Lammkeulebraten mit Stielmus und Macaire Kartoffeln

Zutaten Lammkeule:

5 Knoblauchzehen

1 Bund Rosmarin

2 unbehandelte Zitrone

1 Lammkeule (ca. 1,8 kg)

4 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

1 kg Kartoffeln

3 junge Knoblauchknollen

 

Zubereitung:

• Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Hälfte des Rosmarins waschen, Nadeln abstreifen. Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Lammkeule mit 3 EL Olivenöl einreiben, mit Knoblauch- und Zitronen scheiben sowie Rosmarinnadeln belegen. In Plastikbeutel wickeln, 24 Std. im Kühlschrank marinieren.

• Backofen auf 200° vorheizen. Lammkeule aus dem Beutel nehmen, Marinade abkratzen, kräftig salzen/pfeffern und auf die Fettpfanne legen. Eine Tasse Wasser angießen. Keule 30 Min. braten (Mitte, Umluft 180°), bis die Haut Farbe bekommt.

• Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Restlichen Rosmarin waschen, Nadeln abstreifen. Knoblauchknollen halbieren. Kartoffeln, Rosmarinnadeln und Knoblauch in einer Schüssel mit dem restlichen Olivenöl mischen.

• Lammkeule wenden. Kartoffeln und Knoblauch mit in die Fettpfanne geben. Weitere 40 Min. braten. Die Lammkeule am Knochen einstechen: Wenn der Bratensaft klar ist, ist sie fertig, ist er blutig, weitere 5-10 Min. braten.

• Lammkeule aus dem Ofen nehmen, 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Das Fleisch quer zur Faser vom Knochen schneiden und mit den Kartoffeln und dem Knoblauch servieren. Dazu passt ein vollmundiger Rotwein

 

Zutaten Stielmus:

0,5 kg Stielmus

0,5 kg Kartoffel(n)

1,01 EL Brühe, gekörnte

0,5 Scheibe/n Speck (fetter)

0,5 Zwiebel(n)

 

Zubereitung:

Am Stielmus den unteren Strunk ein Stück abschneiden. Das Bündel auf ein großes Brett legen und in knapp 1cm lange Stücke schneiden. Auch vom Grün oben darf einiges dabei sein. Danach das kleingeschnittene Gemüse durchspülen. Kartoffeln schälen und vierteln oder achteln. Scheibe Speck würfeln und zusammen mit der gewürfelten Zwiebel in einer Pfanne auslassen. Wenn schön gebräunt, die Mischung zum Gemüse und unterziehen. Erst jetzt gegebenenfalls mit Brühe, Salz oder Pfeffer nachwürzen.

 

Zutaten Macaire-Kartoffeln:

800g mehligkochende Kartoffeln

2 Eigelb (Kl. M)

20g Butter (weich)

Muskat

80 durchwachsener Speck

1 Schalotte

3 Stiele Petersilie

1Tl Butter Salz, Pfeffer

3El Butterschmalz

 

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, grob in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad 10 Minuten aus dämpfen lassen. Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und die Eigelbe unterrühren. Butter, 1 Prise Salz und Muskat zugeben und verrühren. Speck und Schalotte in feine Würfel schneiden. Petersilienblätter fein hacken. Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Butter und Schalotten dazugeben und weich garen. Petersilie in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Speckmischung zur Kartoffelmasse geben und sorgfältig verrühren. Kartoffelmasse auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 24–25 cm langen Rolle formen. Rolle in Scheiben schneiden und mit den Händen zu gleichmäßigen Talern formen. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Kartoffeltaler darin goldbraun braten.

 

Guten Appetit!