Agenda Älterwerden

Aktuelles von der Agenda Älterwerden

Outdoor Schach auf Hof Deitmar

 Die Gruppe „Lass uns Schach spielen“ hat sich zum Ziel gesetzt, das königliche Spiel in Emsdetten bekannter zu machen und allen Einwohnerinnen und Einwohnern – auch und vor allem denen über 60 – zu präsentieren. Dazu nutzen wir vom BEIRAT Ü60 und der AGENDA ÄLTERWERDEN, gemeinsam mit Stroetmanns Fabrik / Kulturhof Deitmar und der Kinderabteilung des örtlichen Schachclubs Rochade Emsdetten, den

„Offenen Schachtreff für Alt und Jung mit Gartenschachfiguren und an Schachbrettern“.

Die große Aktionsfläche zwischen dem Boule-Feld und der Konzertmuschel

auf Hof Deitmar bietet hier optimale Möglichkeiten. 

Einmal in Monat, meistens am ersten Montag, treffen sich hier interessierte Seniorinnen und Senioren mit jungen Schachinteressierten von 17.00- 18.30 Uhr zu interessanten Partien. 

Schach verbindet Generationen und Kulturen.

“Erwähnenswert ist, dass diese schönen großen Holzfiguren eine Leihgabe des St. Josef-Stifts Emsdetten sind, die bei der Gründung des Stifts angeschafft worden waren, aber dann etwas Staub angesetzt hatten. Wir konnten diese Figuren, deren Könige gut 65 cm hoch sind, reaktivieren!“ Viele zufällige Parkbesucher bleiben oft verblüfft stehen und schauen gerne diesem neuen Spektakel zu. Auch beim Familien- oder Parkfest sind wir präsent.

 

Sie sind gerne eingeladen dies einmal selbst zu erleben. 

Denn: Ein „geflügelter Satz“ lautet: NETTE LEUTE SPIELEN SCHACH!

 

Für das nächste Jahr sind bereits 4 Termine geplant:

 

 

Erich Pfeiffer (Mitglied im Beirat Ü60)

Tel.: 02572 86491, erichpfeiffer@freenet.de

 

Weitere Informationen zur Agenda Älterwerden findest du hier


Die Agenda Älterwerden ist eine Initiative der Stadt Emsdetten in Kooperation mit dem Beirat Ü60. Die EMS 8, das ehemalige Einrichtungshaus Lüken in der Emsstraße 8, ist Treff- und Kommunikationspunkt für Teilnehmer und interessierte Emsdettener Bürger. Für Fragen rund um die Agenda stehen im Rathaus Gerlinde Amsbeck (Tel. 922 251) und Martina Schattke (Tel. 922 218) gern zur Verfügung. Martina Schattke ist außerdem montags (15 – 17 Uhr) und donnerstags (10 – 12 Uhr) persönlich in der EMS 8 anwesend. Die jeweils aktuellen Termine finden Sie im Schaufenster der Ems 8 und auf der Internetseite

www.emsdetten.de/agenda-aelterwerden.