125 Jahre TVE

125 Jahre TVE – am 20.08.2023 feiert der Turnverein seinen Geburtstag mit einem großen TVE-Familienfest auf Hof Deitmar – Alle Emsdettener*innen sind herzlich eingeladen

Bereits im März diesen Jahres hat der TVE mit einer offiziellen Jubiläumsveranstaltung im Emsdettener Bürgersaal den Auftakt zu seinen Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum gelegt. 

 

Als nächstes möchte Emsdettens größter Sportverein am Sonntag, den 20.08.2023 von 11 bis 17 Uhr zusammen mit seinen Mitgliedern und allen interessierten Emsdettenern sein 125-jähriges Vereinsjubiläum im Rahmen eines TVE-Familienfestes auf Hof Deitmar feiern. Geboten wird allen Besuchern ein buntes Programm mit vielen Highlights für alle Altersgruppen. 

 

Neben einer 8 Meter hohen XXL-Riesen-Rutsche, einer Wurf-Geschwindigkeitsmessung und dem Kinderbewegungsabzeichen mit 10 Mitmachstationen bietet der TVE viele Spiel-, Sport und Bewegungsangebote für alle Altersgruppen an. Sport zum Zuschauen, aber auch Mitmachen bietet das Programm, was auf der Bühne der Konzertmuschel auf Hof Deitmar präsentiert wird. 

 

Die Spiel- und Bewegungsstationen sind für alle Teilnehmer*innen kostenlos und wer am Kinderbewegungsabzeichen teilnimmt, kann neben einer Urkunde sogar auch noch ein tolles Präsent mit nach Hause nehmen. Wie es sich für ein Familienfest gehört, wird das Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot des TVE durch eine Tombola mit über 1.000 Gewinnen sowie Verpflegungsständen mit Kaffee und Kuchen, weiteren Getränken und Grillständen abgerundet. 

 

Ab Mitte Juli werden das Bühnenprogramm und weitere Highlights des TVE-Familienfestes auf der Homepage des Vereins unter www.tvemsdetten.de veröffentlicht.

 

Emsdettens ältester Sportverein feiert seinen 125. Geburtstag – doch wie alt der TVE genau ist, ist nicht bekannt! 

Mit einem „Großen Indianer-Kriegstanz in Nationalkostümen“ und einer „Leiterpyramide mit bengalischer Beleuchtung“ ist der Turnverein Emsdetten am 18. August vor 125 Jahren zum ersten Mal in das Licht der Öffentlichkeit getreten. Das bezeugt eine Anzeige aus dem ersten Jahrgang der „Emsdettener Volkszeitung Für Alle“ vom 16.08.1898.

 

In der Anzeige lud der Turn-Verein Emsdetten zum Turnfest in den Sälen des Herrn A. Kloppenborg am 18.08.1898 ein. Bis heute ist diese Anzeige für die Namenszahl „1898“ im Turnverein Emsdetten 1898 e.V., wie der TVE offiziell heißt, ausschlaggebend. Doch wenn ein Verein einlädt und im Rahmen eines Turnfestes u.a. eine „Leiterpyramide mit bengalischer Beleuchtung, ausgeführt von 14 Mitgliedern“ darbietet, dann muss er dafür auch trainieren und somit muss es den Turnverein Emsdetten auch schon vor dieser Veröffentlichung gegeben haben. 

 

Hinweise dazu hat der TVE Vorstand Anfang diesen Jahres im Gründungsprotokoll des Turngaues Münsterland e.V. gefunden, denn während am 10. Februar 1895 mehrere Turnvereine aus dem Münsterland den Turngau offiziell in Münster gründeten, fehlte der Turnverein Emsdetten unentschuldigt und der damalige Protokollant notierte das unentschuldigte Fehlen vorschriftsmäßig im Protokoll und sorgte dafür unwissentlich für die älteste, bislang bekannte Erwähnung des Turnverein Emsdetten.

 

Dennoch, wie alt der TVE ist lässt sich immer noch nicht genau sagen. Irgendwann zwischen 1863, dem Gründungsdatum der Turnbewegung in Deutschland und 1895 haben sich mehrere Turnerinnen in Emsdetten zusammengetan und den Turnverein gegründet. Zu Beginn übten und trainierten die TVE Mitglieder im Sommer draußen und im Winter in Sälen der Emsdettener Gaststätten, denn erst im Jahre 1936 wurde in Emsdetten die erste Turnhalle eröffnet. 

 

Nach dem Turnen und der Leichtathletik, kamen im Laufe der Jahre immer weitere Sportarten hinzu und inzwischen bietet der TVE mehr als 25.000 Sportstunden pro Jahr für seine Mitglieder jeden Alters in 15 Vereinssparten an.  

 

Der Turnverein Emsdetten 1898 e.V. hat sich in den mind. 125 Jahren seiner Vereinsgeschichte zum ältesten, aber auch größten Sportverein in Emsdetten entwickelt. Heute hat der TVE über 4.800 Mitglieder und somit mehr Vereinsmitglieder als Emsdetten in den Gründungsjahren des TVE überhaupt Einwohner hatte. 

Mit dieser Mitgliederzahl gehört der TVE zu den 30 größten Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen.

Neben Turnen und Leichtathletik kann man im TVE auch Gesundheitssport an den Geräten in der TurnVilla und dem Kraftwerk, sowie Handball, Badminton, Volleyball, Basketball, Bogenschießen, Geräteturnen, Schwimmen, Psychomotorik, Karate, und Rehabilitationssport betreiben. Ergänzt wird das TVE-Sport- und Gesundheitsprogramm durch über 150 wöchentlich stattfindende GroupFitness und Kindersportstunden für jedes Alter.