Der Glasfaserausbau schreitet mit großen Schritten voran. Nach Emsdetten Innenstadt, Nord, Ost und West wurden auch die Reinenser Ausbaugebiete Hauenhorst und Mesum aufgenommen. Aber wir sind noch lange nicht fertig – es geht weiter! Nun ist auch die Vorvermarktungsphase für das Ausbaugebiet Kleine Schweiz abgeschlossen und der Glasfaserausbau ist auch dort in vollem Gange.
Geförderte Ausbaugebiete
Doch damit nicht genug. Die Zukunft kommt auch in die Außenbereiche von Emsdetten! Die grau markierten Gebiete gehören zum Förderprojekt „Graue Flecken“, in welchem 305 Adressen mit FTTH-Anschlüssen versorgt werden.
Im Rahmen der geförderten Ausbauarbeiten wird auch der Hausanschluss gefördert und Endkund*innen kostenfrei bereitgestellt.
Die Besonderheit: Das gilt unabhängig davon, ob zugleich ein Nutzungsvertrag mit der TKRZ geschlossen wird. Wenn der Glasfaseranschluss aber direkt genutzt werden soll, empfiehlt es sich, einen TKRZ-Tarif zu buchen. Damit der Anschluss bis ins Haus verlegt werden kann, muss dem aktiv zugestimmt werden, indem eine unterzeichnete Grundstückseigentümererklärung (GEE) abgegeben wird. Dafür ist bis zum 31.12.2023 Zeit, damit die Kosten für den Hausanschluss erlassen werden.
Wenn bis zum Abschluss der Ausbaumaßnahmen kein Hausanschluss beauftragt wurde, wird die Glasfaser für den Anschluss an der Grundstücksgrenze abgelegt. Ein Anschluss an das Netz ist damit auch nach Projektabschluss jederzeit möglich. Die Hausanschlusskosten müssen in dem Fall aber vom Endkunden/ von der Endkundin getragen werden.
Es lohnt sich also die Frist zu beachten und die GEE rechtzeitig einzureichen.
Wir machen Emsdetten fit für die Zukunft!
Mehr Infos unter www.tkrz.de